Dom-Zeit

| Lesedauer: 6 Minuten

Den Hamburger Dom gibt's seit 652 Jahren, aber hier sehen Sie ihn erstmals als Bildplan. Dreieinhalb Kilometer Lebensfreude mit allen Karussells und Buden am richtigen Fleck. Eine hübsche, bunte Orientierungshilfe für Familienausflüge aufs Heiligengeistfeld. Unten Budapester StraBe und Millemtor, oben der Bunker an der Feldstraße, rechts die Glacischaussee. Alle Fahrgeschäfte sind numeriert beschrieben damit Sie sich den richtigen Nervenkitzel aussuchen können.

1. Swing Up: Kabinen an starren Armen schwingen auf und ab, rasante Karussellfahrt in Schräglage. (Erw. 1,50, Kinder 1 Mark) 2. Rotor Menschen kleben wie Fliegen an der Wand, wenn sich der Boden der rotierenden Trommel absenkt. (2,50/2,-)

3. Klnderkarussell: Spaß für Kinder mit Feuerwehr, Motorrädern und Miniautos. (1,-)

4. Kinderkarussell: Traditionsreiches Vergnügen mit holzgeschnitzten Pferdchen und bunten Lichtern. Orchestrion. (1,-) 5. Taumler Nostalgisches Kettenkarussell. (1,50/1,-)

6. Polyp: Rotierende Gondeln schwingen an Krakenarmen im Kreis auf und ab. (2,-)

7. Dinoaanrierfrotte: Schrekkensfahrt durch Monsterwelt (2,50/2,-)

8. Riesenrad: 55 Meter über dem Erdboden hat man einen herrüchen BUck über den Dom und Hamburg. (3,50/2,-)

9. Holiday Star Lustige Walzerfahrt in schwingenden Gondeln aufSchrägfläche. (1,50/1,-) 1". Kinderkarassell: Für die Jüngsten mit Verkehrsmitteln unserer Tage. (1,-)

IL Go-Kart-Bahn: Runde auf Runde mit den flinken Mini-FUtzem. (2,50)

12. Tri-Star An rotierenden Gondeln im Kreis gen Himmel entschweben. (2.-/1.50)

13. Saper-Passat: Kopfüber werden die Kabinen mit den wagemutigen Weltraumfahrern zu einem senkrechten Kreis geschwungen. (2,-/l,50)

14. Blauer Enzian: Die Alpenbahn jagt die Besucher im Höllentempo (60 km/st) im Kreis durch die weiß-blaue Gebirgslandschaft (2,50)

15. Round Up: Gäbe es die Fliehkraft nicht purzelten Menschen wie Sternschnuppen aus diesem Frelluftrotor. (1,50/1,-)

16. Kinderkarassell: Feuerwehr, Motorräder und Miniautos. (1,-) 17. Autoscooter Schon seit Jahrzehnten verlocken die wendigen Wagen zu kräftigen Karambolagen. (1,50)

18. Cafe Bade: Wenn die Füße müde und die Hände kalt geworden sind - hier gibt's Erholung mit Kaffee, Kuchen und Glühwein.

19. Ranger Die allerneueste Attraktion auf dem Dom. Wie eine Schiffsschaukel schwingt die Riesengondel hin und her, überschlägt sich und kann dabei sogar gestoppt werden. Haltegurte schützen vorm Herunterfallen. Der Dom steht köpf. (3,-^2,-) 20. Kinderkarassell: Motorräder, Feuerwehr und Miniautos. (1,-) 21. Amor-Expreß: Wie viele Küsse wurden schon gewechselt unter dem Baldachin dieser Raupenbahn? (2.-/1.50)

22. Mini-Eisenbahn: Fahrt durch den Märchenwald. (1,-)

23. Horror-Trip: Geister, Grottenvögel und Gespenster erschrecken den Besucher auf ihrem Fußweg. (2,50/2,-)

24. Auto-Corso: Oldtimer und Miniatur-Autos starten zu einer beschaullchen Schienenfahrt durch den Märchenwald. (1,-)

25. Geistertaxe: Gruseln, wenn King Kong die weiße Frau raubt (2,-71;50)

26. Cinema 180 (Rundumkino): Achterbahnen, Todesflüge und Autorennen hautnah. (3,-/2,-) 27. Gasthaus nun Ochsen: Bierzelt mit Musik.

28. Fliegender Teppich: Wenn der Teppich pendelt rutscht der Magen in die Kehle. (2,-)

29. Kinderkarassell: Minifahrzeuge. (1,-)

30. Autoscooter. (1,50).

31. Der Pirat: Die Großgaleere pendelt und der Magen schwingt nüt_(2,50/l,50)

32. Zillertal: Bierzelt mit Musik. 33. Kinderkarassell: Der Traum vom Fliegen wird in den Miniraketen Wirkllchkeit (1,50) 34. Heiße Räder Berg-und-Talbahn, Buggys drehen sich im Kreis. (2,-)

35. Gruselkabinett: Plötzllch bebt der Boden, greift eine kalte Hand nach dem Besucher, der zu Fuß die dunklen Schreckenskammern erforscht (2.-/1.50) 36. Kinderkarassell: Minifahrzeuge. (1,-)

37. Autoscooter. (1,50) " 38. Colossus: Schußfahrten, Doppellooping, Steilkurven versetzen Wagemutige in einen Geschwindigkeitsrausch. (4,-/3,-)

39. Magischer Tempel: Rundgang durch eine Welt der Sinnestäuschungen. (2,-/l,50)

40. Schunkler Auf der flachen, rotierenden Scheibe kommt man ganz schön ins Hüpfen. Nicht ungefährlich. (2,50)

41. Elektrisches Show-Theater Nachmittags werden elektronische Tierpuppen gezeigt abends schöne Frauen. (5,-/3,-)

42. Mammut-Höhle: Auf dem Dom die längste Horror-Reise ins Monsterland. (2,50/2,-)

43. Kinderkarassell: Nostalgie mit holzgeschnitzten Pferdchen und bunten Lichtern. Orchestrion. (1,50/1,-)

44. Doppel-Scooter Gesteigertes Karambolage- Vergnügen nach Djsco-Hits^LöO)

45. Rendezvous: Rotierende Fahrgondeln auf einer kreisenden Schrägfläche. (1,50)

46. Superachtbahn: Achterbahn- Kitzel für alle, die den Doppellooping mögen. (3,-/2,-)

47. Schiffsschaukel: Nostalgisch bunt. Seit je auf den Jahrmärkten behebt (1,50)

48. Wellenflug: Farbenprächtiges Kettenkarusseü mit kippbarem Dach. Die Gondeln fliegen auf und ab. (1,50)

49. UFO-Jet: Ein Spaß für Kinder. Fliegende Elefanten wippen auf und ab. (1,50)

50. Mond-Lift: Abenteuerliche Uberkopffahrt (2,50/1,50) 5L Go-Kart-Bahn: Durch drei Etagen jagen die Miniflitzer. Tolle Überholmanöver. (3,-)

52. Seestnrmbahn: Starker Wellengang läßt die schnellen Segelboote bei dieser Berg-und-Tal- Bahn hopsen. (2,-/l,50)

53. Kinderkarussell: Feuerwehr, Motorräder und Miniautos. (1,-) 54. Mini-Scooter Autoscooter für Kinder. (1,50)

55. UFO: "Round Up", bei dem man freistehend an der Gitterwand klebt. (2,-)

56. Jaguar-Trip: Im HöUentempo fegen die Wagen über die holprige Berg-und-Tal-Bahn. (1,50) 57. Altweibermühle: Fußgängervergnügen mit wackelnden Treppen, rotierenden Fässern und verzerrenden Spiegeln. (2,50/2,-) Ofimurim: Domzeit ist vom Freitag, 6. November, bis einschließlich Sonntag, 6. Dezember, täglich ab 15 Uhr. Sonntags bis donneretags schließt die Budenstadt um 23, freitags und sonnabends um 24 Uhr. Büß- und Bettag (1 7. November) und am Totensonntag (22. November) ist nachmittags keine Musik. Jeden Freitag gegen 21 .45 Uhr ist großes Feuerwerk. Mittwochs ist von 15 bis 19 Uhr verbilligter Familiennachmittag. SltMMI Sie Hc

Parkplätze sind rund um das

Heiligengeistfeld knapp. Besser ist der Dom mit der U 3 bis St. Pauli oder Feldstraße oder mit der U 2 bis Messehallen zu erreichen. Am Wochenende bietet der HW verbilligte Familienfahrkarten zum Dom. Mm__j_____ rs nManE Toiletten befinden sich an der Feldstraße/Ecke

Glacischausseeund in Höhe des a Festzelts ZillertäK (Feuerwehrweg). Dort ist auch das 6 Rote Kreuz. If

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: 1981