Eigener Bericht
eb. Hamburg, 14. Juni
Wer hätte das gedacht: Die Hamburger lieben ihr Rathaus über alles. In der großen Abendblatt-Umfrage "Gesucht: Das ideale Hamburg" wurde es zum schönsten Bauwerk Hamburgs gekürt.
Auf den Plätzen zwei und drei: die Köhlbrandbrücke und der Hamburger Michel. Die Leser wurden auch gefragt, welche städtebaulichen Schandflecke sie am liebsten für immer aus dem Stadtbild tilgen würden. Das Ergebnis: Der größte Dorn im Auge ist den Hamburgern der Bunker auf dem Heiligengeistfeld. Als zweit- und drittgrößter Schandfleck rangieren die Neubaugebiete Steilshoop und Osdorfer Born sowie der Hauptbahnhof (Bericht Seite 3).
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: 1977