Erleben Sie Han-Na Chang, einst als Cello spielendes Wunderkind bekannt und mittlerweile eine äußerst erfolgreiche Dirigentin. Han-Na Chang gab im Herbst 2021 als kurzfristige Einspringerin ihr umjubeltes Debüt am Pult der Symphoniker Hamburg und ist seit der Spielzeit 2022/2023 Erste Gastdirigentin des Orchesters. Han-Na Chang ist am Sonntag, 26. März 2023 nun gemeinsam mit dem weltweit Aufsehen erregenden Violinisten Benjamin Beilman zu erleben.
Der Konzertabend bietet spektakuläre Attraktionen des russischen Repertoires ganz unterschiedlicher Epochen: Den Anfang macht Michail Glinkas schwungvolle, romantische Ouvertüre zur Oper „Ruslan und Ljudmila“. Im Anschluss daran kann Beilman mit Sergei Prokofjews während des Ersten Weltkriegs entstandenem hochvirtuosen ersten Violinkonzert brillieren. Etwa 20 Jahre später entstanden ist Dmitri Schostakowitschs monumentale fünfte Symphonie, die mit einer riesigen Orchesterbesetzung aufwartet.
Neben dem Highlight das Konzert von den besten Plätzen aus zu genießen, haben Sie auch die Möglichkeit, ab 17.45 Uhr die Dirigentin Han-Na Chang persönlich im Brahms-Foyer bei einem exklusiven Meet & Greet kennenzulernen. Im Anschluss können Sie im Großen Saal an einer 20-minütigen Einführungsveranstaltung zum Konzert und dem Programm teilnehmen.
Wir freuen uns auf Sie!
Besetzung:
Han-Na Chang Dirigentin
Benjamin Beilman Violine
Werke:
Glinka Ouvertüre zu der Oper „Ruslan und Ljudmila“
Prokofjew Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19
Schostakowitsch Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Termin | Sonntag, 26. März 2023 |
Ort |
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal |
Beginn |
17.30 Uhr Einlass 17.45 Uhr Meet & Greet im Brahms-Foyer 18.15 Uhr Einführung 19:00 Uhr Konzert |
Tickets | 55 € pro Person zzgl. Gebühren (inkl. Ticket PK1, Meet & Greet, Einführung) |
Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie unter www.funkemedien.de/de/Datenschutzinformation/ oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333.
Datenschutzanfragen richten Sie bitte an die
FUNKE MEDIENGRUPPE GmbH & Co. KGaA, Konzerndatenschutz, Friedrichstraße 34-38, 45128 Essen
oder an datenschutz@funkemedien.de
Hamburger Abendblatt
Großer Burstah 18–32
Mo.-Fr. 9 bis 18 Uhr / Sa. 10 bis 16 Uhr
Tel. 040 / 30 30 98 98
Mo.-Fr. 9 bis 16 Uhr / Sa. 9 bis 13 Uhr
Nicht in den Hamburger Abendblatt-Ticketshops erhältlich.