Edith Piaf, der „Spatz von Paris“, und Marlene Dietrich, der „blaue Engel“ – zwei Sängerinnen, die zu Stilikonen geworden sind und bis heute eine ungebrochene Popularität genießen. Diese beiden charismatischen Frauen begegnen sich 1947 in New York und es kommt zu einer intensiven Freundschaft, die von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet bleibt. Beide leben und lieben exzentrisch. Was bleibt, sind unvergessliche Lieder.
Erleben Sie mit Ihrer besten Freundin oder auch mehreren (auch Männer sind erlaubt!) einen unvergesslichen Abend mit einem Glas Sekt, einer Brezel und den beiden faszinierenden Frauen auf der Bühne, gespielt von Anika Mauer und Vasiliki Roussi.
Musikalische Leitung: Harry Ermer
Ensemble: Anika Mauer, Ralph Morgenstern, Vasiliki Roussi, Guntbert Warns
Musiker: Harry Ermer, Eugen Schwabauer
Termin | Mittwoch, 26. April 2023 |
Ort |
Ernst Deutsch Theater Friedrich-Schlüter-Platz 1 22087 Hamburg |
Beginn | 19.30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) |
Karten |
38 € oder 42 € pro Person zzgl. Gebühren (inkl. Sitzplatz PK1 bzw. PK2, Programmheft, Sekt, Brezel, HVV-Nutzung) Das Programmheft erhalten Sie am Eingang des Theaters. |
Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie unter www.funkemedien.de/de/Datenschutzinformation/ oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333.
Datenschutzanfragen richten Sie bitte an die
FUNKE MEDIENGRUPPE GmbH & Co. KGaA, Konzerndatenschutz, Friedrichstraße 34-38, 45128 Essen
oder an datenschutz@funkemedien.de
Hamburger Abendblatt
Großer Burstah 18–32
Mo.-Fr. 9 bis 18 Uhr / Sa. 10 bis 16 Uhr
Tel. 040 / 30 30 98 98
Mo.-Fr. 9 bis 16 Uhr / Sa. 9 bis 13 Uhr
Nicht in den Hamburger Abendblatt-Ticketshops erhältlich.